Aktuelles
IServ Elternkonto
Webuntis Elternkonto
Termine
Rückblick
Tablets am Erasmus
ErasBlog
Presseartikel
Downloadbereich
Speiseplan
Shop
Geschützter Bereich
Team
Schulleitung
Projektleitung
Kollegium
Sekretariat
Hausmeister
Tablet-Team
ErasBlog-Team
Schülervertretung (SV)
Schulpflegschaft
Schulkonferenz
Pro Erasmus
Förderverein
Nachmittagsbetreuung (KJA)
Kriseninterventionsteam (KIT)
Schulprofil
Unser Schulprofil
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Nachmittagsbetreuung
AGs
Sprachangebot
Musikklassen
Fahrtenkonzept
Thementage
Soziales Engagement
Lehrer:innenausbildung
Hausordnung
Europaschule
Warum Europa?
Fremdsprachenangebot
Bilingualer Zweig
Erasmus+
Schüleraustauschprogramme
Fahrten in Europa
Projekte und Wettbewerbe
Schulevents
Praktika in Europa
Förderung
Grundpfeiler
L.U.P.E. - Begabungsförderung
L.U.P.E.
L.U.P.E. plus
ErasFit
Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
Inklusion
Migrantenförderung
Methodentraining (KOMPASS)
Berufsorientierung (ErasBO)
Streitschlichtung
Unterricht
Unterrichtskonzept
Unterrichtsfächer
Kurzstundenraster
Kontakt
Rückblick
Rückblick
Einblicke in das Herz Europas
von S. Bucher
•
3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
Zeit für Freundschaft? - „Momo“ auf der Theaterbühne
von S. Bucher
•
3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
In Gedenken an Herrn Karl-Heinz Kremer
von Dr. M. Collel
•
16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
Juvenes Translatores
von H. Urban
•
9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
Kunstwerke des Monats Dezember
von N. Becker
•
7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
Vorlese-Wettbewerb 2024
von A. Frentzen
•
2. Januar 2025
Wir gratulieren unserem diesjährigen Gewinner Jakob Werner aus der Klasse 06D!
Fröhliche Weihnachten!
von S. Funke
•
1. Januar 2025
Das Sekretariat bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen...
Anmeldung Sextaner:innen
von Dr. M. Collel
•
30. Dezember 2024
Viertklässler:innen aufgepasst! Die Terminbuchungen zum Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich...
Kreativwettbewerb zum Thema ,,Geborgenheit“
von A. Kocaman
•
24. November 2024
Stimme vom 1. bis 31. Dezember 2024 für deinen Favoriten!
L.U.P.E.plus 2024
von K. Karner
•
20. November 2024
114 begabte Viertklässler:innen nahmen an unserem Forder-Förder-Projekt L.U.P.E. plus erfolgreich teil...
Discimus - vivimus - Erasmus
von Dr. M. Collel
•
17. November 2024
Wir präsentieren das neue Leitbild unserer Schule...
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not – Gemeinsam Freude schenken!
von J. Perrey
•
16. November 2024
Macht mit und schenkt Kindern in Not ein Lächeln zu Weihnachten – Unterstützt unsere Aktion 'Weihnachtspäckchen für Kinder in Not' am Erasmus-Gymnasium...
Einblicke in die Welt der internationalen Beziehungen
von S. Bucher
•
15. November 2024
Einmal ein Land regieren. Kreativ Probleme lösen oder mit der Faust auf den Tisch hauen...
Tag der offenen Tür 2024
von D. Kingerske
•
12. November 2024
Am Samstag, den 16. November 2024, von 09:00 - 13:00 Uhr, heißen wir alle Viertklässler bei uns herzlich willkommen!
Planspiel zum Konflikt im Nahen Osten
von S. Bucher
•
6. November 2024
Q2-Schüler:innen schlüpfen in die Rollen von Regierungschefs...
Triathletin Milena Kauertz auf dem Siegertreppchen
von S. Funke
•
4. November 2024
Wir gratulieren unserer Q2-Schülerin zu ihren Siegen in Nordholland und Kanada...
Tablet-Day 2024
von Sebastian Potrawa
•
31. Oktober 2024
Der diesjährige "Tablet-Day" für die siebte Jahrgangsstufe am Erasmus Gymnasium hat in dieser Woche stattgefunden.
Das Buchungssystem L.U.P.E.plus 2024 ist jetzt online
von K. Karner
•
27. Oktober 2024
Im nachfolgenden Artikel wird dir Schritt für Schritt erklärt, wie du deine Wunschfächer für L.U.P.E.plus online buchen kannst...
Schöne Herbstferien!
von S. Funke
•
10. Oktober 2024
Das Sekretariat bleibt während der Herbstferien geschlossen...
Newbie Cup 2024
von D. Grassl
•
30. September 2024
In einem spannenden Finalspiel sichert sich die Klasse 05C den Sieg...
Mehr anzeigen
Öffnungszeiten
Sekretariat:
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 7:30 bis 16:00h
Dienstag: 07:30 Uhr bis 13:30h
Freitag: 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Tel: 02181 608 9100
/ 9101
Fax:
02181 608 9113
erasgym@
grevenbroich.de
Röntgenstr. 2-10
41515 Grevenbroich
Impressum
iOS
iServ-
Login
Android
Datenschutzerklärung
© 2025
Erasmus-Gymnasium Grevenbroich
Share by: