Blog Post

Kunstwerke des Monats Dezember

1. Platz: Nike Wagner (Q2) - "Augen-Blicke"

Das Werk lädt dazu ein, Fragen zu stellen: Was sieht dieses Auge? Ist es ein Spiegel dessen, was wir selbst sehen und erleben, oder ein Symbol für den Blick in uns selbst? Die angerissenen Ränder rund um die Collage wirken wie ein Fenster, das gewaltsam geöffnet wurde – als ob wir gezwungen werden, einen ungeschönten Blick auf unsere Erinnerungen zu werfen.

Dieses Kunstwerk schafft es, durch seine Vielschichtigkeit eine Verbindung zwischen dem Persönlichen und dem Universellen herzustellen. Es fordert uns auf, innezuhalten und darüber nachzudenken, welche Bilder, Geschichten und Momente in unserem eigenen „Erinnerungsauge“ wohnen.

Ein Werk, das nicht nur hinsieht, sondern uns auch zum Nachdenken bringt – über die Konstruktionen, die unser Gedächtnis ausmachen, und über die Fragilität und Schönheit dessen, was wir Erinnerung nennen.


Vielen Dank liebe Nike für das tolle Kunstwerk und herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz!


2. Platz: Milena Rakowski (EF) - "Studienblatt Apfel"

Dieses Studienblatt verdeutlicht, wie viel Potenzial in der Auseinandersetzung mit einem einzigen Motiv steckt. Es lädt dazu ein, die Welt der Formen, Farben und Strukturen genauer zu betrachten und mit verschiedenen künstlerischen Techniken zu experimentieren. Der Apfel – so alltäglich er auch scheinen mag – wird hier zu einem spannenden und vielseitigen Objekt der Kreativität.


Ein tolles Studienblatt! Liebe Milena herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz!

3. Platz: Lena Spicks (EF) - "Insekten" und Xuhan Zhu (05D) - "Selbstportrait"

Das Projekt verbindet künstlerisches Arbeiten mit wissenschaftlicher Genauigkeit und schärft den Blick für die Feinheiten der Natur. Lena hat nicht nur ihre technischen Fähigkeiten weiterentwickelt, sondern auch ihre Wertschätzung für die kleinen, oft übersehenen Schönheiten der Insektenwelt zum Ausdruck gebracht. Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Kunst und Natur zusammenfinden können.


Liebe Lena ganz lieben Dank für das schöne Kunstwerk und herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz!


Nicht nur unsere „Großen“ sind spitze, sondern auch die „Kleinen“ zeigen ihr Können. Hier ein beeindruckendes Selbstporträt von Xuhan. 



Liebe Xuhan, auch dir herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz!

von A. Eick 31. März 2025
Dienstag, 01.04.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
von Dr. M. Collel 27. März 2025
Samstag, 10. Mai 2025 - um Anmeldung bis 30.04.2025 wird gebeten...
von M. Przybilla 18. März 2025
Tennis-AG für die Stufen 6 - 8
von Dr. M. Collel 6. März 2025
Samstag, 22.03.2025, Einlass ab 18 Uhr, Aula Erasmus-Gymnasium - Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten (QR-Code scannen)
von K. Wilms 5. März 2025
Interessierte Schüler:innen können sich in der Beratungszeit der Talentförderung über die verschiedenen Förderinstrumente informieren...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von A. Frentzen 2. Januar 2025
Wir gratulieren unserem diesjährigen Gewinner Jakob Werner aus der Klasse 06D!
Mehr anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: