Blog Post

Kooperationsschule der NRW-Talentförderung

Das Erasmus-Gymnasium fördert junge Talente

Talent sein - Was heißt das?

Talent zu sein oder begabt zu sein heißt nicht immer nur, auch in allen Fächern sehr gute Noten zu haben. Talent zu sein ist vielfältiger zu sehen. Auch außerschulisches Engagement im sozialen, familiären, sportlichen oder gesellschaftlichen Bereich kann neben den schulischen Verpflichtungen herausfordernd für junge Menschen sein. Dies problemlos und selbstverständlich zu meistern, zeigt bereits ein besonderes Talent. Diesen umfassenden Blick auf die Talente unserer Schüler/innen möchten wir als Kooperationsschule der NRW-Talentförderung in den Fokus setzen. Dazu gehört, dass auch ein besonderer Blick auf besonders leistungsorientierte und motivierte Talente aus weniger privilegierten Verhältnissen gelegt werden soll. Als Kooperationsschule sind wir nun auch Teil des NRW-weiten Netzwerkes Koordination Talentförderung, wodurch uns ein großes Angebot an Fördermöglichkeiten und Instrumenten der Talentförderung zur Verfügung steht.

Um umfassend und individuell auf die Talente unserer Schule eingehen zu können und entsprechend individuelle Talentförderinstrumente (z. B. Stipendien, Fachtrainings, Ferienakademien) vermitteln zu können, wurde eine Beratungszeit „Talentförderung“ (aktuell montags von 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr) eingerichtet, in der Interessen und Motivationen der Schüler/innen ermittelt werden und ein individueller Förderplan erstellt wird. Interessenten können sich hierzu gerne zur Terminabsprache bei Fr. Wilms melden.

von Dr. M. Collel 8. April 2025
Samstag, 10. Mai 2025 - um Anmeldung bis 30.04.2025 wird gebeten...
von A. Eick 31. März 2025
Dienstag, 01.04.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
von M. Przybilla 18. März 2025
Tennis-AG für die Stufen 6 - 8
von Dr. M. Collel 6. März 2025
Samstag, 22.03.2025, Einlass ab 18 Uhr, Aula Erasmus-Gymnasium - Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten (QR-Code scannen)
von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
von A. Frentzen 2. Januar 2025
Wir gratulieren unserem diesjährigen Gewinner Jakob Werner aus der Klasse 06D!
Mehr anzeigen
Share by: