Blog Post

Juvenes Translatores

Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union

Am 28.11.2024 traten in der gesamten Europäischen Union mehr als 3 000 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2007 zum Übersetzungswettbewerb an, den die Europäische Kommission ausgeschrieben hatte, um einen Beitrag zur Sprachenförderung zu leisten.

Dabei konnten die Jugendlichen von einer der 24 Sprachen der EU in eine andere übersetzen. Pro Land konnten so viele Schulen am Wettbewerb teilnehmen, wie es Sitze im Europäischen Parlament hat – insgesamt also 720 in der EU. Unsere Schule wurde nun glücklicherweise schon zum zweiten Mal unter den Bewerbungen aus Deutschland ausgewählt.

Vier Schülerinnen aus den Stufen EF und Q2 stellten sich dieser Herausforderung: Sara Castrillón Berrio (EF) übersetzte vom Englischen ins Spanische, Lara Temburg (Q2) und Caroline Zilkens (EF) vom Englischen ins Deutsche und Isabella Weiss (Q2) vom Spanischen ins Deutsche.

Alle vier haben sich mithilfe der Wettbewerbsbeiträge der vorherigen Jahre auf die Übersetzung vorbereitet und dabei festgestellt, dass einige sehr eng am Text arbeiteten, während andere ihn freier wiedergaben. Lara, die selbst in Erwägung zieht, beruflich Übersetzerin zu werden, arbeitete Schwachstellen heraus, die sie bei der Übersetzung eines Textes gehabt hätte und prägte sich Lösungswege ein. Alle nahmen einige Sprichwörter in ihren Ausgangssprachen in den Blick und übertrugen sie in ihre Zielsprache.

Zunächst wurden sie mit T-Shirts zum Wettbewerb belohnt, die die EU ihnen geschickt hatte.

Ihre Leistungen werden in den nächsten Wochen von professionellen EU-Übersetzer:innen bewertet. Wir wünschen unseren Teilnehmerinnen viel Erfolg und drücken ihnen sehr die Daumen, dass sie vielleicht sogar einen der Preise in Brüssel in Empfang nehmen dürfen.

Da auch dieser Wettbewerb am Erasmus-Gymnasium zur Tradition wird, stehen bereits jetzt Bewerberinnen für den nächsten Durchgang von Juvenes Translatores im Jahr 2025 in den Startlöchern.

Heike Urban
von A. Eick 31. März 2025
Dienstag, 01.04.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
von Dr. M. Collel 27. März 2025
Samstag, 10. Mai 2025 - um Anmeldung bis 30.04.2025 wird gebeten...
von M. Przybilla 18. März 2025
Tennis-AG für die Stufen 6 - 8
von Dr. M. Collel 6. März 2025
Samstag, 22.03.2025, Einlass ab 18 Uhr, Aula Erasmus-Gymnasium - Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten (QR-Code scannen)
von K. Wilms 5. März 2025
Interessierte Schüler:innen können sich in der Beratungszeit der Talentförderung über die verschiedenen Förderinstrumente informieren...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
von A. Frentzen 2. Januar 2025
Wir gratulieren unserem diesjährigen Gewinner Jakob Werner aus der Klasse 06D!
Mehr anzeigen
Share by: