Blog Post

Discimus - vivimus - Erasmus

Wir präsentieren das neue Leitbild unserer Schule

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Freundinnen und Freunde des Erasmus-Gymnasiums,

 

wie in der letzten Ausgabe der ERASMUS NACHRICHTEN angekündigt, hat sich die Schulgemeinschaft auf den spannenden Findungsprozess für ein Leitbild begeben. Es sollte unserem pädagogischen und zwischenmenschlichen Handeln zum Spiegelbild und Maßstab gereichen, also gleichzeitig Selbstbild und Ansporn sein.


Das titelgebende Ergebnis dieses Prozesses liegt nun vor:

„Discimus – vivimus – Erasmus“

… und sendet eine klare Botschaft: Wir lernen und wir leben zusammen am Erasmus und miteinander im Erasmus. Neben vielen weiteren positiven Konnotationen, die ich mit diesem Leitbild verbinde, hebt es zwei wichtige Aspekte in den Vordergrund.


  1. Das Erasmus-Gymnasium ist eine Wir-Einheit. Wir sind SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen, MitarbeiterInnen. Wir sind eine Gemeinschaft. Das Leitbild ist kein Klientelleitbild, sondern unser Leitbild, für alle da und gleichermaßen für alle verbindlich.
  2. Das Erasmus-Gymnasium ist ein Ort des Lernens und Lebens. LehrerInnen verbringen einen Großteil des Tages, viele SchülerInnen sogar einen Großteil ihres bisherigen Lebens an diesem Ort, der lebenswert sein sollte. Diese Wertigkeit sichtbar und fühlbar zu machen, die Aussagen des Leitbildes also in der Lebenswirklichkeit nachhaltig zu verankern, wird der Prüfstein des Leitbildes sein.

Ich danke daher allen, die sich an dem aufwändigen Findungsprozess beteiligt haben. Auf dass wir noch lange sagen mögen: „Discimus – vivimus – Erasmus“. 

Abschließend möchte ich all jenen herzlich danken, deren schulisches Engagement und förderliches Wirken durch die vorliegende Ausgabe der ERASMUS NACHRICHTEN völlig zurecht in die Öffentlichkeit getragen wird. – DANKE!  

 

Herzliche Grüße

Dr. Michael Collel

Zum Leitbild
von A. Eick 31. März 2025
Dienstag, 01.04.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
von Dr. M. Collel 27. März 2025
Samstag, 10. Mai 2025 - um Anmeldung bis 30.04.2025 wird gebeten...
von M. Przybilla 18. März 2025
Tennis-AG für die Stufen 6 - 8
von Dr. M. Collel 6. März 2025
Samstag, 22.03.2025, Einlass ab 18 Uhr, Aula Erasmus-Gymnasium - Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten (QR-Code scannen)
von K. Wilms 5. März 2025
Interessierte Schüler:innen können sich in der Beratungszeit der Talentförderung über die verschiedenen Förderinstrumente informieren...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
Mehr anzeigen
Share by: