Blog Post

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not – Gemeinsam Freude schenken!

Macht mit und schenkt Kindern in Not ein Lächeln zu Weihnachten – Unterstützt unsere Aktion 'Weihnachtspäckchen für Kinder in Not' am Erasmus-Gymnasium!

In diesem Jahr möchten wir am Erasmus-Gymnasium gemeinsam die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ unterstützen und dadurch Kindern in schwierigen Lebenssituationen zu Weihnachten eine Freude bereiten.

Was ist die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“?
Seit 1995 organisiert die Stiftung Kinderzukunft diese Aktion, bei der gespendete Päckchen an Mädchen und Jungen in Notlagen in Osteuropa verteilt werden. Die Päckchen finden ihren Weg in Waisenhäuser, Schulen, Kliniken und Kindergärten in Ländern wie Bosnien und Herzegowina, Rumänien und, wenn möglich, in die Ukraine. Gerade in ärmlichen und abgelegenen Regionen sind viele Kinder auf diese Unterstützung angewiesen. Für sie sind die liebevoll gepackten Geschenke ein wertvoller Lichtblick und eine Quelle der Freude.
Schirmherrin und Unterstützerin der Aktion ist zum wiederholten Male Frau Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Wie können Sie helfen?
Alle Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, ein Päckchen zu packen – gerne auch im Team mit Freunden oder der Familie. Es gibt keinen Mindestbetrag für den Inhalt der Päckchen: Jeder Beitrag ist willkommen und hilft! Auf dem Flyer sind wichtige Informationen und Ideen zusammengefasst, was in die Päckchen gepackt werden kann (und was nicht eingepackt werden darf).

Abgabetermine:
Die Päckchen können am
21. und 22. November, jeweils vor der ersten Stunde (7:30–7:50 Uhr) oder in der Frühstückspause, an Halle 1 abgegeben werden.

Lasst uns gemeinsam aktiv werden und ein Zeichen der Nächstenliebe setzen!
Mit jedem Päckchen schenken wir einem Kind ein Stückchen Weihnachtsfreude und Zuversicht. Herzlichen Dank an alle, die mitmachen und damit Kinderaugen zum Leuchten bringen!

Bei Fragen zur Aktion wenden Sie sich gerne an Frau Perrey.

Flyer Weihnachtspäckchen-Aktion
von A. Eick 31. März 2025
Dienstag, 01.04.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
von Dr. M. Collel 27. März 2025
Samstag, 10. Mai 2025 - um Anmeldung bis 30.04.2025 wird gebeten...
von M. Przybilla 18. März 2025
Tennis-AG für die Stufen 6 - 8
von Dr. M. Collel 6. März 2025
Samstag, 22.03.2025, Einlass ab 18 Uhr, Aula Erasmus-Gymnasium - Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten (QR-Code scannen)
von K. Wilms 5. März 2025
Interessierte Schüler:innen können sich in der Beratungszeit der Talentförderung über die verschiedenen Förderinstrumente informieren...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
Mehr anzeigen
Share by: