Blog Post

Neue Informationen zur Anmeldung

Abwicklung des Anmeldeverfahrens

Liebe Erziehungsberechtigte der Viertklässler,

 

damit das Anmeldeverfahren unter den Bedingungen des Coronaschutzes möglichst zügig und kontaktarm verläuft, haben wir folgende Vorgehensweise festgelegt:

  1. Bitte bringen Sie die ausgedruckten, ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente (Anmeldeformular mit Vorder- und Rückseite, Nutzungsordnung und Einwilligungserklärung für Iserv) zur Anmeldung mit. – Die Dokumente sind auf der Homepage hinterlegt.

  2. Überprüfen Sie, ob Ihre Unterlagen (Zeugnis des ersten Halbjahres der vierten Klasse, Empfehlungsschreiben der Grundschule, Anmeldeschein der Stadt, Geburtsurkunde, Passfoto, Impfschutznachweis Masern) vollständig sind.

  3. In dem Fall, dass eine gymnasiale bzw. eingeschränkte gymnasiale Empfehlung vorliegt, reicht es aus, wenn nur ein Erziehungsberechtigter zum Anmeldetermin in der Schule erscheint, um die Unterlagen einzureichen. Wenn Sie ein Beratungsgespräch (zum Beispiel zur Wahl der Eingangssprache) wünschen, vermerken Sie dies bitte auf dem Anmeldeformular. Im Nachgang der Anmeldetage kontaktiert Sie der Erprobungsstufenkoordinator.

  4. In dem Fall, dass keine gymnasiale Empfehlung (Realschulempfehlung) vorliegt, kommt bitte ein Erziehungsberechtigter mit dem Kind zur Anmeldung. Nach Sichtung des Zeugnisses entscheidet die Schulleitung, ob sich ein Beratungsgespräch anschließt.

  5. Bitte finden Sie sich termingerecht ein. Sie betreten die Schule bitte durch den Haupteingang (Röntgenstraße) und gehen bitte in die Aula. Dort wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter/Innen, die Sie beim Anmeldeverfahren unterstützen.

  6. Abschließend muss ich darauf hinweisen, dass im Zuge des Anmeldeverfahrens zunächst die Anmeldungen entgegengenommen werden. Die Aufnahmebestätigung erfolgt etwa zwei Wochen später postalisch. Über die genaue Klassenzuweisung informieren wir zu einem späteren Zeitpunkt.



Beste Grüße,

Dr. Michael Collel

Schulleiter



Weitere Informationen zum Übergang in die Jahrgangsstufe 5

von A. Eick 31. März 2025
Dienstag, 01.04.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
von Dr. M. Collel 27. März 2025
Samstag, 10. Mai 2025 - um Anmeldung bis 30.04.2025 wird gebeten...
von M. Przybilla 18. März 2025
Tennis-AG für die Stufen 6 - 8
von Dr. M. Collel 6. März 2025
Samstag, 22.03.2025, Einlass ab 18 Uhr, Aula Erasmus-Gymnasium - Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten (QR-Code scannen)
von K. Wilms 5. März 2025
Interessierte Schüler:innen können sich in der Beratungszeit der Talentförderung über die verschiedenen Förderinstrumente informieren...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
Mehr anzeigen
Share by: