Mitteilung der Schulleitung zum Halbjahresende
Zeugnisübergabe und anstehende Termine
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Erziehungsberechtigte,
in dieser Mitteilung möchte ich euch und Sie über das Verfahren der Zeugnisübergabe am Ende des Halbjahres sowie über einige anstehende Termine informieren.
- Die Einwilligung der Eltern vorausgesetzt, werden die Zeugnisse der Stufen 5-9 (gemäß Runderlass vom 15.01.2021) am Freitag im Verlauf des Vormittags per Mail an die IServ-Mailadressen der Schülerinnen und Schüler gesendet. Hierbei handelt es sich um Notenübersichten im bekannten Zeugnisformat. Die formal gültigen Zeugnisse (mit Unterschriften und Schulsiegel) erhalten die Schülerinnen und Schüler mit dem Wiedereinsetzen des Präsenzunterrichtes. Sollten Eltern dieses Verfahren nicht wünschen, bitte ich um Bekanntgabe bis zum 28.01. In diesem Fall wird die Notenübersicht postalisch versendet.
- Auch die schriftlichen Förderempfehlungen, die im Falle nicht ausreichender Leistungen dem Zeugnis normalerweise beigelegt werden, empfangen die Schülerinnen und Schüler im Verlauf des Wochenendes per Mail an ihre IServ-Adresse. In den Fällen, da Eltern eine digitale Zusendung nicht wünschen, wird analog zu 1. Verfahren. Die sich anschließenden Förderplangespräche führen die Fachkolleginnen und –kollegen (gerne per Telefon) innerhalb von 14 Tagen mit den Erziehungsberechtigten.
- Die Leistungsübersichten der Stufen EF und Q1 werden an die Schülerinnen und Schüler – zusammen mit den IPads – am Freitag ausgegeben. Ein genauer, individualisierter Zeit- und Ablaufplan für die Entgegennahme folgt zeitnah.
- Für die Stufen EF und Q1 ist der Schultag, zwecks Entgegennahme der Leistungsstände und der IPads, unterrichtsfrei. Für alle anderen Stufen endet der Unterricht nach der 2. Stunde.
- Wenn die Zeugnisse / Leistungsübersichten ein Wiedereinsetzen des Unterrichts am 01.02.2021 ausweisen, so ist hiermit weiterhin „Fernunterricht“ gemeint. Der Distanzunterricht ist zunächst bis zum 12.02.2021 vorgesehen. Über Änderungen informieren wir zeitnah.
- In diesem Zusammenhang informiere ich an dieser Stelle auch über eine Fortbildung des Kollegiums im Rahmen des 3. Pädagogischen Tages, der den Schulen für die vertiefende Auseinandersetzung mit Methoden und Formen des Distanzlernens gewährt wurde. Nach Beschluss der Lehrerkonferenz und Rücksprache mit Vertretern der Schulkonferenz begeht das Kollegium diesen Tag am 02.02.2021. An diesem Tag werden zwar keine Video-/Audiokonferenzen stattfinden, in das Aufgabenmodul hochgeladenen Aufgaben sind jedoch zu bearbeiten.
- Die in der letzten Schulkonferenz festgelegten beweglichen Ferientage (Karnevalsfreitag, Rosenmontag, Karnevalsdienstag und Freitag nach Fronleichnam) bleiben bestehen, an diesen Tagen ist also unterrichtsfrei. Allerdings findet an dem Karnevalsdonnerstag (Altweiber) regulär Unterricht statt, da die Veranstaltung ErasStuss ersatzlos entfällt.
- Über weitere Termine (Elternsprechtag, Beratungsabende, Wahlen etc.) informiere ich euch/ Sie gesondert, wenn die Zukunft über den 14.02.2021 hinaus seriös planbar ist.
Mit freundlichem Gruß
Dr. M. Collel