Blog Post

Impfungen für Schülerinnen und Schüler

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Erziehungsberechtigte,


ergänzend zu dem allgemeinen Anschreiben des Rhein Kreises-Neuss, das Sie/ihr im Anhang finden/t, möchten wir Ihnen und euch auf diesem Wege weitere Informationen zu Organisation und Ablauf der Impfung am 09. September geben.


  • Die Impfung findet ab 13:15 Uhr statt. Innerhalb dieses Zeitraums sind für die einzelnen Schulen Zeiten vorgesehen, ab denen die Schüler*innen der betreffenden Schule geimpft werden können. Innerhalb dieser Zeitspanne ist der gewünschte Zeitpunkt der Impfung frei wählbar.
  • So findet die Impfung der Schüler*innen des Erasmus-Gymnasiums in der Zeit ab 13:15 Uhr statt. Geimpft wird in der Reihenfolge des Eintreffens.
  • Die Impfung wird im Bereich der Aula durchgeführt. Treff- und Sammelpunkt ist ein ausgeschilderter und zu diesem Zweck markierter Bereich, der über den Haupteingang an der Röntgenstraße zu erreichen ist.
  • Eine Voranmeldung ist nicht vorgesehen. Auch aus diesem Grund werden sich Wartezeiten nicht vermeiden lassen, für die wir schon jetzt um Verständnis bitten.
  • Nach der Impfaktion bietet die Mensa jeder Schülerin und jedem Schüler gratis ein Frozen-Joghurt an.
  • Die Mensa dient gleichzeitig als Aufenthaltsbereich, in dem jede(r) Geimpfte 15 Minuten im Anschluss an die Impfung wartet, um im sehr unwahrscheinlichen Fall einer allergischen Reaktion auf die Impfung ärztliche Unterstützung vor Ort zu erhalten.

 

Mitzubringen sind folgende Unterlagen:


  • Bei Schüler*innen bis einschließlich 15 Jahre eine von mindestens einem/r Erziehungsberechtigten unterschriebene Einwilligungerklärung in doppelter Ausführung. Gerne dürfen Sie als Erziehungsberechtigte(r) Ihr Kind auch persönlich begleiten.
  • Bei Schüler*innen ab dem 16. Lebensjahr reicht die Einwilligung der Schülerin / des Schülers. Auch diese ist in doppelter Ausfertigung mitzubringen.
  • Ebenfalls in doppelter Ausfertigung mitzubringen ist das ausgefüllte Formular zur Anamnese sowie das Aufklärungsmerkblatt.

 

Einwilligungserklärung und Anamnesebogen sowie ein Aufklärungsmerkblatt stehen auf dieser Webseite zum Download bereit (s.u.).


Am 30. September findet die Zweitimpfung nach gleichem Verfahren statt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Peter Reinders
(stv. Schulleiter)

von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
von A. Frentzen 2. Januar 2025
Wir gratulieren unserem diesjährigen Gewinner Jakob Werner aus der Klasse 06D!
von S. Funke 1. Januar 2025
Das Sekretariat bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen...
von Dr. M. Collel 30. Dezember 2024
Viertklässler:innen aufgepasst! Die Terminbuchungen zum Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich...
von A. Kocaman 24. November 2024
Stimme vom 1. bis 31. Dezember 2024 für deinen Favoriten!
von K. Karner 20. November 2024
114 begabte Viertklässler:innen nahmen an unserem Forder-Förder-Projekt L.U.P.E. plus erfolgreich teil...
Mehr anzeigen
Share by: