Blog Post

Zeitraster Kurzstunden

Liebe Erasmianer*Innen,


gelegentlich (bei starker Hitze, Sturmwarnungen etc.) müssen wir den Unterricht äußeren Bedingungen anpassen. In Absprache mit dem Pascal-Gymnasium haben wir uns für das nachfolgend erläuterte Kurzstundenmodell entschieden, damit möglichst wenig Unterricht ausfällt.


Diese Regelung greift wegen der zu erwartenden, hohen Temperaturen bereits am DONNERSTAG (11.08.2022) und FREITAG (12.08.2022).


Das Kurzstundenmodell sieht 45-Minuten-Einheiten mit 5-Minuten-Pausen sowie eine 20-minütige Frühstückspause vor. Die reguläre 6. Unterrichsstunde findet (ohne Mittagspause) im Anschluss an die 4. Stunde statt. Nach dieser Unterrichsstunde ist Unterrichtsende. Es gilt für die Sekundarstufen I und II gleichermaßen.


Konkret sieht das Raster folgendermaßen aus:


1. Std. 7.55 - 8.40

2. Std. 8.45 - 9.30


Pause  9.30 - 9.50


3. Std. 9.50 - 10.35

4. Std. 10.40 - 11.25


** Unterricht der Mittagspause entfällt**


6. Std. 11.30 - 12.15

7./8. Std. entfällt


WICHTIG: Für die Kinder in der Übermittagsbetreuung bleibt das Betreuungsangebot bestehen!


Achtung: Am MITTWOCH (10.08.2022) endet der Unterricht für alles Schülerinnen und Schüler um 13.00 Uhr. Da dies der erste Schultag ist und eine Kenntnis des Zeitrasters bei Kurzstunden nicht vorausgesetzt werden kann, verfahren wir mit dieser Ausnahme.


Mit den besten Wünschen

Dr. M. Collel

Schulleitung

 


von Dr. M. Collel 8. April 2025
Samstag, 10. Mai 2025 - um Anmeldung bis 30.04.2025 wird gebeten...
von A. Eick 31. März 2025
Dienstag, 01.04.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
von M. Przybilla 18. März 2025
Tennis-AG für die Stufen 6 - 8
von Dr. M. Collel 6. März 2025
Samstag, 22.03.2025, Einlass ab 18 Uhr, Aula Erasmus-Gymnasium - Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten (QR-Code scannen)
von K. Wilms 5. März 2025
Interessierte Schüler:innen können sich in der Beratungszeit der Talentförderung über die verschiedenen Förderinstrumente informieren...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
Mehr anzeigen
Share by: