Blog Post

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz 2022

  • Bild mit SV-Vertreter:innen


    Button


Knapp 90 Schüler:Innen des Erasmus-Gymnasiums und der Diedrich-Uhlhorn-Realschule haben die ersten Tage der Herbstferien genutzt, um sich im Rahmen einer Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau vertieft mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust auseinander zu setzen. Auf dem Programm standen neben dem Besuch des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz auch verschiedene Orte in Krakau, wie das ehemalige jüdische Ghetto, das jüdische Viertel Kazimierz, das Gelände des Konzentrationslagers Płaszów, die Fabrik von Oskar Schindler sowie weitere themenbezogene Orte in der Stadt an der Weichsel. Neben dem historisch-politischen Schwerpunkt der Reise hatten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, die zweitgrößte Stadt Polens auf eigene Faust zu erkunden.


Den Schwerpunkt der Fahrt bildete der Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz und des ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Im Rahmen einer kurzen Gedenkfeier verlasen Schüler:Innen auf dem Gelände des Vernichtungslagers die Namen der Grevenbroicher Opfer des Nationalsozialismus. Obgleich die Verlesung der rund 200 Namen über eine halbe Stunde in Anspruch genommen hat, hörten die Schüler:Innen bis zuletzt respektvoll zu.

Ein besonderer Dank für die vortreffliche Organisation der Fahrt sei an Herrn Potschka von der DURS ausgesprochen.


(Kw)

von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
von A. Frentzen 2. Januar 2025
Wir gratulieren unserem diesjährigen Gewinner Jakob Werner aus der Klasse 06D!
von S. Funke 1. Januar 2025
Das Sekretariat bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen...
von Dr. M. Collel 30. Dezember 2024
Viertklässler:innen aufgepasst! Die Terminbuchungen zum Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich...
von A. Kocaman 24. November 2024
Stimme vom 1. bis 31. Dezember 2024 für deinen Favoriten!
von K. Karner 20. November 2024
114 begabte Viertklässler:innen nahmen an unserem Forder-Förder-Projekt L.U.P.E. plus erfolgreich teil...
Mehr anzeigen
Share by: