Liebe Schülerinnen und Schüler,
leider konnten wir - als vom Land NRW zertifizierte Europaschule - den offiziellen Europatag am 9. Mai coronabedingt nicht begehen. Morgen, am 8. Juni, wollen wir pünktlich einen Monat und einen Tag verspätet diesen EUROPATAG im Rahmen des von der Bundesregierung ausgerufenen "EU-Projekttags an Schulen" (vgl. https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/europa/eu-projekttag-an-schulen) nachholen.
Im Zuge dieses Projekttags wollen wir euch einerseits die EU in ihren verschiedensten Aspekten näherbringen und andererseits der Schulgemeinschaft verschiedene aktuelle Europaprojekte aus euren Reihen vorstellen. Diesbezüglich sind morgen die folgenden Aktivitäten geplant:
1) Digitaler Vortrag des FDP-Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreises und außenpolitischen Sprechers seiner Bundestagsfraktion, Bijan Djir-Sarai (MdB), zu aktuellen Herausforderungen für die EU und für die europäische Außenpolitik mit anschließender Frage-/Gesprächsrunde für die gesamte Jahrgangsstufe Q1 in der 3. und 4. Stunde
2) Digitale Lernspiele und Quizformate zur EU und Europa für die Jahrgangsstufe 5 in der 2. Stunde (im Rahmen des Unterrichts in Religion und praktischer Philosophie)
3) Ausstellungen zu verschiedenen Europaaktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler im gesamten Schulgebäude:
4) Kunstprojekt "Wir sind Europa" im Foyer der Schule:
4.1) Fotoprojekt der 9c und 9d
4.2) Gestaltung der Fensterfronten durch die 9d
4.3) Collage der gesamten Schülerschaft des Erasmus-Gymnasiums (siehe Mail von Frau Wichelhaus vom 1. Juni) - Zur Erinnerung:
"Damit hier ein großes Gemeinschaftskunstwerk entsteht, brauchen wir eure Mithilfe. Bitte fertigt zu Hause eine kleine künstlerische Arbeit an unter dem Thema: WIR SIND EUROPA.
Format: Postkarte (ungefähr)
Technik: Zeichnung, Computergrafik; Fotografie etc. in Farbe oder Schwarz-Weiß
Motiv: Gerne ein schönes Bild. Es ist aber auch erlaubt, einen Text (Begriff, Wunschformulierung, Songtext, Gedicht etc.) aufzuschreiben.
Damit das Bild wirklich eindrucksvoll wird, hofft die Fachschaft Kunst, dass jede und jeder etwas mitbringt, um eine Spur auf dem Kunstwerk zu hinterlassen.
Die Beiträge können am 08.06.2021, Dienstag, zwischen 7:30 Uhr und 12:00 Uhr im Foyer abgegeben oder selbstständig aufgeklebt werden."
Schaut euch doch im Laufe des morgigen Tages bzw. im Laufe der Woche verschiedene Ausstellungsorte und die dort vorgestellten Projekte beim Gang durch das Schulgebäude an. Achtet dabei natürlich stets auf die in der Schule geltenden Coronaregeln.
Mit den besten Grüßen
Eure Projektgruppe "Europaschule"
(Herr Krewer, Frau Urban, Herr Deuß, Frau Maslo, Frau Rieder, Herr Bildstein-Rosewick, Herr Zujic, Herr Heupel, Herr Kingerske, Herr Portleroi)
Erasmus-Gymnasium Grevenbroich