Blog Post

Elternsprechtag am 26.11.2021

Sehr geehrte Eltern,

 

mit diesem Schreiben möchten wir Sie zum ersten Elternsprechtag in diesem Schuljahr einladen, der am


Freitag, 26.11.2021, 12:15 – 18:00 Uhr


stattfindet.


Der Unterrichtsbetrieb endet in der Regel nach der 3. Stunde.


In Abwägung der Infektionslage mit dem Recht der Eltern und Schülerinnen und Schüler auf individuelle Beratung haben wir uns für die Durchführung eines regulären Elternsprechtages unter Berücksichtigung nachstehender Schutzmaßnahmen entschieden.


  • Für die Gespräche ist jeweils eine Dauer von i.d.R. 10 Minuten vorgesehen. Bitte tragen Sie Ihre Gesprächswünsche auf dem beiliegenden Anmeldeformular ein. Ihr Sohn / Ihre Tochter legt dieses Formular den Lehrern vor, die dann die Gesprächstermine in die grau unterlegten Felder eintragen. Die Lehrer notieren die Termine in ihren eigenen Listen, die am Elternsprechtag an den Türen der Besprechungsräume angebracht sein werden.
  • Ich bitte Sie zu beachten, dass für Teilzeitkräfte und Referendare zum Teil veränderte und eingeschränkte Sprechzeiten gelten. Auskunft über die genauen Sprechzeiten gibt – vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen – das Anmeldeformular (Rückseite).
  • Aus Gründen des Infektionsschutzes ist Folgendes zu beachten:
  • Bitte betreten Sie nur mit einem Erziehungsberechtigten pro Kind, das nach Möglichkeit ebenfalls an dem Termin teilnimmt, das Schulgebäude.
  • Es gilt die (am einzig geöffneten Zugang an der Röntgenstraße kontrollierte) 3-G-Regel.
  • Bitte tragen Sie im Schulgebäude und auch während des Gesprächstermins eine Maske und achten Sie auf den Sicherheitsabstand.
  • Es können ausschließlich Gespräche mit „Voranmeldung“ stattfinden. Selbstverständlich können Sie auch außerhalb des Elternsprechtags einen Gesprächstermin mit der Lehrkraft vereinbaren. In Fällen, in denen eine längere Gesprächszeit notwendig erscheint oder ein telefonisches Gespräch erwünscht ist, sollte von vornherein (nach Anmeldung) die wöchentliche Sprechstunde der Lehrkraft in Anspruch genommen werden.
  • Das Silentium für die Stufen 5/6 findet statt und beginnt ausnahmsweise um 12:00 Uhr. Auch stehen Ihnen die pädagogischen Mitarbeiterinnen der KJA, die bekanntlich das Silentium an unserer Schule leiten, von 12:00 – 17:00 Uhr in Raum A.1.12 für Gespräche zur Verfügung.
  • Es gibt leider keine Getränke- und Kuchenstände auf den Fluren und in den Gängen. Auch die Mensa bleibt geschlossen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Collel

Schulleiter      

von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
von A. Frentzen 2. Januar 2025
Wir gratulieren unserem diesjährigen Gewinner Jakob Werner aus der Klasse 06D!
von S. Funke 1. Januar 2025
Das Sekretariat bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen...
von Dr. M. Collel 30. Dezember 2024
Viertklässler:innen aufgepasst! Die Terminbuchungen zum Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich...
von A. Kocaman 24. November 2024
Stimme vom 1. bis 31. Dezember 2024 für deinen Favoriten!
von K. Karner 20. November 2024
114 begabte Viertklässler:innen nahmen an unserem Forder-Förder-Projekt L.U.P.E. plus erfolgreich teil...
Mehr anzeigen
Share by: