97 Schüler:innen sind zum Abitur angetreten und 97 Schüler:innen konnten am Freitagabend in der Aula des Erasmus-Gymnasiums ihr Abiturzeugnis von ihrer Stufenleitung, Frau Linnartz, und dem Schulleiter, Herrn Dr. Collel, entgegennehmen. Ein besonderer Jahrgang verabschiedet sich mit einem besonderen Abend vom Erasmus-Gymnasium.
Persönliche Worte und 97-mal Feenstaub
Man könnte fast meinen, Lehrkräfte würden eine gewisse Routine mit den Jahren und zahlreichen Abiturjahrgängen entwickeln. Doch es ist immer wieder etwas Besonderes und aufregend, die eigene Stufe zum Schulabschluss zu begleiten. „Ich bin beeindruckt vom Durchhaltevermögen und der Disziplin dieser außergewöhnlichen und total netten Stufe“, so Frau Linnartz. In ihrer Rede bei der Zeugnisverleihung gab Frau Linnartz ihrer Stufe passend zum Motto des Jahrgangs ABI leave I can fly sechs Wünsche mit auf den Weg:
Die Zeugnisverleihung war geprägt von persönlichen Worten. Neben Frau Linnartz haben sich auch die Elternvertreterin Merle Scheurer und der Vertreter der Stadt Grevenbroich Florian Herpel mit kurzen Reden an die besondere Zeit erinnert. Herr Dr. Collel verteilte Feenstaub an die Stufe und Karl Peiffer, Schulsprecher, nahm die Anwesenden mit auf eine Zeitreise von 2014 bis 2022. Durch die Andeutung zahlreicher Anekdoten entstand eine ganz persönliche Version eines Rückblicks.
„I close my eyes and I can see a world that’s waiting up for me” – Musikalische Höhepunkte
Emotionaler Höhepunkt der Verleihung waren für viele sicherlich die musikalischen Beiträge einiger Schüler:innen des Erasmus-Gymnasiums, wie dem Saxophon-Quartett oder die Solo-Auftritte von Merle Zottmann (Q2), begleitet von Musiklehrer Heiko Schmidt, mit ‚Slipping through my fingers‘ (B. Anderson), und ‚A Million Dreams‘ (B. Pasek und J. Paul), gesungen von Anna Marie Wefers (Q2), am Klavier begleitet von Clara Mainz (Q2), die Gänsehaut bescherrten. Herr Dr. Collel überraschte die Stufe zum Schluss mit einer Performance des Songs ‚Cordula Grün‘ (Die Draufgänger) und die gesamte Aula stimmte in den Refrain mit ein.
Besondere Zeiten und eine besondere Stufe
Nach den verschiedenen Wort- und Musikbeiträgen war es schließlich Zeit, Auszeichnungen für besondere Leistungen zu verleihen und jedem Schüler und jeder Schülerin der Stufe das Zeugnis zu verleihen.
Es ist bereits der dritte Jahrgang, der unter und mit Corona sein Abitur absolviert hat. Trotz der zum Teil widrigen Umstände mit Unterricht in Distanz und Klausuren im ansonsten leeren Schulgebäude verlassen acht Schüler:innen das Erasmus-Gymnasium mit der Bestnote 1,0. Sagenhafte 35 Schüler:innen haben eine Abschlussnote mit einer 1 vor dem Komma geschafft und alle 97 Schüler:innen der Stufe Q2 haben die Allgemeine Hochschulreife erhalten! Karl hat es ganz treffend auf den Punkt gebracht: „Ich bin stolz auf euch und ihr könnt auch stolz auf euch sein!“ Und wir sind es auch!
Nach dem Abschluss bleibt uns nur noch zu sagen: Macht es gut, passt auf euch auf und alles erdenklich Gute für eure Zukunft, wo auch immer euer Flug euch hinführt!
(ID)
Der Abiturjahrgang 2022 in alphabetischer Reihenfolge:
Achterfeld, Felix
Akcakaya, Shirin-Sultan
Albrecht, Annika
Aydin, Melda
Aydin, Melisa
Barranco, Paola
Beck, Tim-Niklas
Becker, Robin
Boczek, Lina Noel
Böhm, Johanna
Borchert, Anissa
Braun, Julius
Brosch, Vanessa
Cabras, Sophie
Capelle, Kevin
Celik, Feyza
Cremer, Paula
Dahlheim, Alanah
De Castro Jimenez, Selina
de San, Laura
Determann, Till
Dierkes, Hannah
Dixneit, Torben
Dold, Yonca
Drees, Mara
Erschfeld, Hannes
Eßer, Elena
Fings, Dana
Francus, Jan
Fühser, Leoni
Galles, Nele
Gembus, Pia
Geurink, Alexander
Güngör, Selin
Güttgemanns, Kai Uwe
Hahn, Matthias
Heinrichs, Sarah
Hermanns, Alina
Hermanns, Johanna
Herz, Mathis
Hintzen, Lina
Hocks, Lennard
Hoff, Nils
Hoster, Luca
Huhle, Benedikt
Jackisch, Lena
Jarosch, Leonie
Kabakci, Berfin
Kamps, Niklas
Keldenich, Laura
Kessel, Daniel
Köhler, Sonja
Kopatz, Lea
Koschnick, Maike
Kramer, Rosa
Krause, Marie
Krüger, Johanna
Le Huyen, Trang
Linden, Mia
Linn, Nicklas
Lohren, Maximilian
Mainz, Clara
Mauer, Birthe
Michel, Sophia
Mohammed, Halimah
Mühlenbruch, Hendrik
Nuroglu, Ferhan
Ohlsen, Hannah
Oppel, Anna Maria
Peiffer, Karl
Peters, Tristan
Petrik, Alissa
Piller, Julia
Raddatz, Elias
Ramirez Rodriguez, Raul
Ramos Voigt, Nickolas
Rams, Lea Sophie
Reuschenbach, Jerome
Sakkal, Mohamed
Schneider, Jakob
Scholz, Maja
Schulte-Kaubrügger, Franka
Söntgerath, Maximilian
Stegemann, Laetitia
Teper, Mikail
Tutuk, Semiha
van Hooven, Hendrik
Wefers, Anna Marie
Weitz, Lea-Marie
Winkler, Liam
Wittenbruch, Antonia
Wohlfeil, Josh
Wolf, Marie
Yaldiz, Sühan
Zottmann, Merle
Erasmus-Gymnasium Grevenbroich