Blog Post

Der Milchparkour am ERΛSMUS

Bewegung und gesunde Ernährung sind wichtige Bausteine für einen erfolgreichen Schultag. Im Rahmen des EU-Schulprogramms in NRW für Obst, Gemüse und Milch nahm das ERΛSMUS Gymnasium daher mit den 7. Klassen an der Aktion „Milchparkour“ teil.

Der Milchparkour vereint sportliche Anforderungen mit den Bedürfnissen von Heranwachsenden. Es handelt sich hierbei um eine altersgerechte Bewegungsarena, die der Trendsportart „Le Parkour“ zugrunde liegt. Hier gilt es, Hindernisse mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu überwinden. In dem 90 minütigen Programm fand neben der sportlichen Tätigkeit im Parkour eine theoretische Einführung in die Sportart „Le Parkour“ und Grundlagen der Sporternährung statt. Zudem erhielten die teilnehmenden Kinder mit der Abschlussinformation kostenlose Schulmilch und Obst. Ziel war es, Begeisterung bei Jugendlichen für mehr Bewegung und bewusste Ernährung zu wecken.

Für die Sportfachschaft
Herr Rösner
von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
von A. Frentzen 2. Januar 2025
Wir gratulieren unserem diesjährigen Gewinner Jakob Werner aus der Klasse 06D!
von S. Funke 1. Januar 2025
Das Sekretariat bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen...
von Dr. M. Collel 30. Dezember 2024
Viertklässler:innen aufgepasst! Die Terminbuchungen zum Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich...
von A. Kocaman 24. November 2024
Stimme vom 1. bis 31. Dezember 2024 für deinen Favoriten!
von K. Karner 20. November 2024
114 begabte Viertklässler:innen nahmen an unserem Forder-Förder-Projekt L.U.P.E. plus erfolgreich teil...
Mehr anzeigen
Share by: