Als „die schönste Nebensache der Welt“ bezeichnen es viele Menschen: Fußball. Für sie ist es nicht nur irgendeinen Zeitvertreib, sondern pure Leidenschaft. Für andere dagegen ist Fußball blöd und langweilig. Das Erasmus Gymnasium hat eine klare Einstellung: Egal, ob als Spieler:in mittendrin oder als glühender Fan am Spielfeldrand, wir brennen für das runde Leder!
Am Dienstag, 07.06.2022, haben sich deswegen 36 engagierte und bis in die Haarspitzen motivierte Spieler:innen auf dem Rasen zum Oberstufenturnier getroffen. Mit der Unterstützung zahlreicher Zuschauenden im Rücken wurde um den Pokal gefightet! Insgesamt kämpften sechs Teams um den Titel, darunter auch die 8C, die sich beim vergangen Unterstufenturnier mit ihrem Sieg für das Oberstufenturnier qualifizieren konnte. Ihre Gegner waren hochkarätig: die Stufen EF, Q1, Q2 und selbstverständlich das Team der Lehrkräfte.
Jede Mannschaft trat nicht nur mit Ehrgeiz, sondern auch mit Aufopferungsbereitschaft bei jedem ihrer Spiele auf. Wer den Sieg klar auf Seiten der Schüler:innen gesehen hatte, musste nach den ersten Auftritten feststellen: die Lehrer:innen waren nicht zu unterschätzen. Diese erwiesen sich nämlich als ehrwürdige, starke Rivalen der Schüler:innen. So glänzte etwa Mathe- und Erdkundelehrer Herr Marohn als Stürmer von Weltklasse, der mit seinen Kopfbällen den Gegnern das Fürchten lehrte. Aber auch Herr Heesel, in erster Linie Spitzentorwart und nur nebenberuflich Lehrer für Mathe und Physik, überzeugte mit seiner hervorragenden Leistung, die er sogar mit einem Tor krönte. Dank ihrer herausragenden Spielweise und besonderer Courage müssen natürlich auf Seiten der Schüler:innen Torschützenkönigin Lina und Torschützenkönig Jan aus der Q2 genannt werden sowie die beste Spieler:innen des Turniers Leonie und Vincent aus der Q1.
Insgesamt möchten wir die Leidenschaft und den Mut aller Spielenden an diesem Mittag lobend hervorheben, denn jede Partie war hart umkämpft und machte Lust auf mehr! Neben dem sportlichen Aspekt ist das Turnier auch in anderer Hinsicht ein besonderer Moment im Schulleben am Erasmus: Schülerschaft und Lehrkräfte sind auf dem Rasen absolut gleichgestellt.
Ins Finale zogen schließlich die Q2 und die Lehrer:innen ein. Einer Endrunde würdig war es ein schweißtreibender Kampf, aus dem die Lehrkräfte am Ende als Sieger dank eines klaren 2:0 hervor gingen! Im Anschluss feierten sie den Sieg ausgelassen. Unsere Feldreporterinnen konnten Teamchef Herrn Cwik gleich nach dem Abpfiff vors Mikro kriegen: „Seit zehn Jahren spiele ich Fußball und noch nie hat unser Team gewonnen. Wir haben zehn Jahre lang darauf gewartet! Kaum zu glauben, dass der Oberstufenpott nun endlich sein Zuhause im Lehrerzimmer gefunden hat!“
Auf den Rängen hinter dem Lehrer:innenteam folgen die Q2 als Vizemeister, auf dem 3. Platz die Q1, das Team A der EF auf dem 4. Platz, die 8C auf dem 5. Platz und zuletzt das Team B der EF auf dem 6. Platz.
Wir alle dürfen uns auf ein nächstes, großartiges Turnier freuen, bei dem die Schülerschaft eine neue Chance bekommt, den Pott zurückzuerobern – oder wie Herr Collel sagte: „Heult doch!“
(MF und HA, unterstützt von DK und AP)
Erasmus-Gymnasium Grevenbroich