Blog Post

Erasmus-Gymnasium feiert Europäischen Tag der Sprachen

Anlässlich des Europäischen „Tages der Sprachen“ am 26.09.23 steht die Mehrsprachigkeit diese Woche besonders im Fokus

Am Dienstag (26.09.) und in der laufenden Woche feiert die Schulgemeinschaft des Erasmus-Gymnasiums den europaweit begangenen "Europäischen Tag der Sprachen".


Seit 2001 wird an diesem Tag die Vielfalt der in Europa und darüber hinaus nebeneinander existierenden Sprachen in unser Bewusstsein gerufen. Die allgemeinen Ziele dieses Tages sind, auf Europas reiche sprachliche und kulturelle Vielfalt aufmerksam zu machen, die es gilt, aufrechtzuerhalten und zu fördern, aber auch auf die Notwendigkeit, die Bandbreite der im Laufe des Lebens erlernten Sprachen zu erweitern, um Mehrsprachigkeit zu begünstigen und interkulturelles Verständnis zu unterstützen.


Der Europäische Tag der Sprachen ist somit eine Gelegenheit, alle in Europa gesprochenen Sprachen zu feiern, darunter auch weniger weit verbreitete.

Am Erasmus-Gymnasium lernen Schülerinnen und Schüler aus 53 Nationen gemeinsam. Dieser kulturelle und sprachliche Reichtum steht diese Woche im Vordergrund. Beispielsweise durch die Begrüßung der Lernenden in anderen Sprachen sollen sie für das Thema sensibilisiert werden. Ferner reflektieren die Heranwachsenden über Vorteile und Schwierigkeiten von Mehrsprachigkeit. Durch die Übersetzung verschiedener Begriffe werden auch schon junge Schülerinnen und Schüler auf den am Erasmus-Gymnasium vorhandenen Sprachenreichtum aufmerksam gemacht und ihre etwaige zweite Muttersprache erfährt eine besondere Wertschätzung. Info- und Mitmachtafeln im Foyer zu den in Europa und am Erasmus gesprochenen Sprachen wurden von unseren Schülerinnen und Schülern mitgestaltet und rege wahrgenommen.


© Council of Europe

von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
von N. Becker 7. Januar 2025
In diesem Monat prämieren wir aufgrund der hohen Auswahl gleich 4 fantastische Kunstwerke...
von A. Frentzen 2. Januar 2025
Wir gratulieren unserem diesjährigen Gewinner Jakob Werner aus der Klasse 06D!
von S. Funke 1. Januar 2025
Das Sekretariat bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen...
von Dr. M. Collel 30. Dezember 2024
Viertklässler:innen aufgepasst! Die Terminbuchungen zum Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich...
von A. Kocaman 24. November 2024
Stimme vom 1. bis 31. Dezember 2024 für deinen Favoriten!
von K. Karner 20. November 2024
114 begabte Viertklässler:innen nahmen an unserem Forder-Förder-Projekt L.U.P.E. plus erfolgreich teil...
Mehr anzeigen
Share by: