ErasPlus

ErasPlus

Weitere gezielte Förderung von Leistungsschwächen und -stärken findet auf der Grundlage so genannter Ergänzungsstunden statt. Auf der Seite des Forderns wird den Schülerinnen und Schülern optional ein außerunterrichtliches Kursangebot mit dem Namen ErasPlus zur Verfügung gestellt, das auf die Initiative einzelner Lehrkräfte zurückgeht. Es findet jeweils im 2. bzw. 3. Quartal eines Schuljahres im Umfang von jeweils 10 Unterrichtsstunden statt.


Jeweils zu Beginn eines Schuljahres erläutern die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer ihren Klassen die grundsätzlichen Aspekte der ErasPlus-Angebote sowie den zeitlichen Ablauf. Nach der Publikation der konkreten Kursangebote informieren sich interessierte Schülerinnen und Schüler und wählen durch ihren Eintrag ggfs. ein entsprechendes Kursangebot aus.


Jürgen Esders,

Koordinator "Individuelle Förderung"

Share by: