ErasBlog
MUV-Special
„Mensch, reißt euch doch zusammen!“ - „Was macht ihr denn da? Habt ihr die Choreo schon wieder vergessen?“ - „Halt! Stopp! Nochmal von vorne! Da waren mir zu viele Texthänger drin.“ - „Lauter! Und deutlicher! Damit auch die Oma in der letzten Reihe die Chance hat, den Text zu verstehen!“
All dies sind Dinge, die man zurzeit in unseren MUV-Proben zu hören bekommt. Kein Zweifel: Der Tonfall wird rauer, die Nerven (besonders die von Herrn Winter) sind angespannt. Verständlich! Schließlich ist das ein untrügliches Zeichen, dass die Premiere immer näher rückt.
Um nicht missverstanden zu werden: Neben dem ganzen Trubel und dem lauten Getobe (wir nennen es lieber „Kreatives Chaos“) ist stets eine große Portion Spaß dabei. Auch die Musik kommt dabei nicht zu kurz, denn bei unserem Stück „Camp Rock in GV“, eine Adaption des Disney-Films, geht es genau darum. Das Stück handelt nämlich von Mitchie, die sich seit längerer Zeit wünscht, Teil des Musikcamps „Camp Rock“ zu sein. Aufgrund ihrer finanziellen Situation war dies lange Zeit nicht möglich. In diesem Jahr jedoch wird ihre Mutter als Köchin in dem Camp eingestellt, sodass Mitchie dieses endlich besuchen kann. Dort erlebt sie Freundschaft, Freude an der Musik und natürlich auch ganz viel Drama…
Bei der Produktion ließ Herr Winter uns große Freiräume. So konnten wir uns nach unseren Fähigkeiten kreativ austoben. Wir durften (und mussten) möglichst alles selbst machen. Für jeden Bereich (Schreiben des Scripts, Choreografieren, Schauspielern, Regie, Kostüme, Bühnenbild und Requisiten, Werbung, Kartenverkauf usw.) wurden Teams gebildet, die weitgehend eigenverantwortlich arbeiten konnten. Soweit die Theorie. In der Praxis erwies sich die Produktion allerdings schwerer als gedacht, denn die Absprache untereinander war alles andere als einfach. So prallten verschiedene Meinungen aufeinander, woraufhin am Ende sowieso alles ganz anders wurde als ursprünglich geplant. Herr Winter versuchte (manchmal vergeblich 😉) in unserem kreativen Chaos den Überblick zu behalten.
Aber wie sagt man so schön? „Der Weg ist das Ziel“, und wenn ihr dieses Ziel sehen wollt, seid ihr ganz herzlich dazu eingeladen, uns am 08.06, 09.06. oder 10.06. jeweils um 18:00 Uhr hier in der Aula des Erasmus-Gymnasiums zu besuchen. Karten könnt ihr in jeder Frühstücks- bzw. Mittagspause im Foyer sowie im Sekretariat erwerben. Kostenpunkt für Erwachsene 8€ und für Schüler:innen 4€.
Wir freuen uns auf euch!
Der MUV-Kurs 2022
P.S. Ihr wollte einen Blick hinter die Kulissen unserer Proben werfen? Eine erste Kostprobe der Aufführung genießen? Dann schaut auf unserem Instagram-Kanal muv_2022 vorbei!
Erasmus-Gymnasium Grevenbroich